Willkommen in der Welt von beem.
beem: Die Schweizer Cybersecurity-Lösung für Schweizer Unternehmen
beem ist die neue Cybersecurity-Lösung von Swisscom, welche speziell für kleine bis grosse Unternehmen entwickelt wurde. Mit der Integration von Cybersecurity direkt im Netz, setzt Swisscom weltweit neue Massstäbe. Der Schutz findet primär nicht mehr auf dem Gerät oder Standort, sondern im Netz statt.
Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen gehören heute zur bitteren Realität. Mit der Entwicklung von beem möchte Swisscom sie vor Cyberangriffen schützen.
Ein zentraler Bestandteil von beem ist das beemNet. Sobald das beemNet aktiviert wird, sind alle Geräte mit einer Swisscom SIM-Karte sowie alle mit einem Swisscom Breitbandanschluss verbundenen Geräte und Standorte automatisch im beemNet geschützt. Und dank der beem App können sich User zudem über Drittnetze sicher mit dem beemNet verbinden. Der gesamte Datenverkehr durchläuft zahlreiche Sicherheits-Checks, wodurch Cyberangriffe abgewehrt und schädliche Inhalte blockiert werden. Schweizer Unternehmen profitieren standortunabhängig von einem sicheren Zugriff auf Unternehmensanwendungen und Daten – ob lokal oder in der Cloud gespeichert.
Swisscom ermöglicht damit nicht nur die mobile, sondern auch die stationäre Sicherheit für Firmen, unabhängig vom Standort ihrer Geräte und Büros. Zusätzlich können unterstützte Geräte in Drittnetzen oder öffentlichen WLANs mithilfe der beem App mit dem beemNet verbunden und ebenfalls geschützt werden.
Mit diesem Schritt unterstützt Swisscom Schweizer Unternehmen dabei, überall sicher zu arbeiten und ihr Business umfassend zu schützen.
📣 Endlich ist es für Unternehmen einfach, sicher zu arbeiten und ihr Business zu schützen. Mit beem sind Mitarbeitende, Geschäftspartner und Geräte mit jeder Verbindung einfach automatisch umfassend geschützt.
👉 𝗘𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀
beem schützt alle Benutzer, Geräte und Standorte.
👉 𝗘𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 ü𝗯𝗲𝗿𝗮𝗹𝗹
Überall sicher verbunden. Egal ob im Homeoffice, am Firmenstandort oder unterwegs.
👉 𝗘𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿
beem schützt tagesaktuell vor Cybergefahren – heute und in Zukunft.
Häufige Fragen (FAQ)
Ist für beem zusätzliche IT-Hardware oder Business-Software erforderlich?
Kann beem meine bestehenden Sicherheitslösungen ersetzen?
Kann ich beem in mein bestehendes IT-Ökosystem integrieren?
Ist beem zertifiziert?
beem: Einfach sicher
Das beemNet ist Ihr sicheres Unternehmensnetzwerk aus der Schweiz und Ihr vertrauenswürdiges Tor zum Internet.
Swisscom setzt bei Cybersicherheit auf eine «Weltneuheit»
Beem schützt die gesamte Infrastruktur direkt im Netz und ersetzt Passwörter durch Passkeys;
«Weltneuheit»: Swisscom bietet Cybersecurity für KMUs
Die Beem-App informiere über abgewehrte Cyberangriffe und blockiere schädliche Inhalte. Die Authentifizierung erfolgt ohne Passwort, dafür mit Passkeys
Mit «beem» integriert der grösste Schweizer Internet-Provider eine Cybersicherheits-Lösung direkt in die eigene Netzinfrastruktur. Es handelt sich hierbei um eine SASE-Lösung (Secure Access Service Edge), die direkt in die Netzwerkinfrastruktur integriert ist. Die Authentifizierung erfolgt passwortlos über Passkeys, beispielsweise via PIN-Code, Fingerabdruck-Sensor oder Gesichtserkennung. So lasse sich das Risiko von schwachen oder kompromittierten Passwörtern reduzieren, heisst es in der Mitteilung. Zudem sorgt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung dafür, dass Mitarbeitende auch in öffentlichen WLANs oder Drittnetzen sicher auf Firmendaten zugreifen können, auch wenn sie sich im Ausland aufhalten.
